Das Heer

Das Regiment:

Ein Regiment besteht aus ca. 10 - 15 Fähnlein, das von einem Obristen geführt wurde.


Der Fähnlein:

Im 15. - 17. Jahrhundert nannte man eine Abteilung (Landsknechte) von ca. 300 - 500 Mann ein Fähnlein, die als Fußvolk oder als Reiter (250 Mann) unter einer Fahne dienten. Der Anführer war ein Hauptmann.


Die Rotte:

Die Rotte war eine kleine Einheit, sie bestand aus ca. 8 - 10 Mann und wurde vom Rottenführer angeführt.


Der Troß:

Der Troß begleitet die Armee auf ihrem Kriegszug. Das Troßvolk bestand aus Händler, den Marketender, den Frauen, meist Marketenderinnen und Kindern. Der Troß verpflegte und versorgte die Söldner, er bot ihnen die Möglichkeiten zu Kauf, Verkauf und Tausch, außerdem war er Verbandsplatz und Lazarett.

 
Heute waren schon 8 Besucher (13 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden